03.-04. Juni 2025 // Messe Wien // Empowered by Microsoft

Das Programm

Holen Sie sich fundiertes Fachwissen und spannende Neuigkeiten zu Microsoft-Produkten und vielem mehr live vor Ort in Wien! Erfahren Sie mehr zu den aktuellsten IT Themen in zahlreichen Sessions, Live-Demos und Use Cases. Die Agenda wird laufend aktualisiert.

  • Tag 1
  • Tag 2

Dienstag 03.06.

09:00

Welcome

Terminator

Welcome

Wilkommen

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad

Journalist, Moderator

Martin Szelgrad ist seit 1999 Wirtschaftsjournalist im Report Verlag. Er leitete die Fachmagazine „Telekom & IT Report“ und „Energie Report“ und führt seit 2005 die Redaktion des „eAward“. Zudem moderiert er Podiumsdiskussionen und Business-Events.
Die Tech Conference ist mein Jahres-Highlight für Neuigkeiten und praxisnahes Wissen zu KI, Security und Cloud – große Trends, die Unternehmensprozesse nachhaltig prägen und verändern.

Welcome

Terminator
Maria Geir

Maria Geir

Lebens-, Sozialberaterin & Organisationsentwicklerin, Gründerin & Managing Director

Maria Geir, Gründerin und Managing Director von Octenticity, verbindet psychosoziale Beratung, Design Thinking und Lean Management, um die H2H-Schnittstelle in der digitalen Transformation zu stärken. Zudem engagiert sie sich bei VÖSI WOMENinICT für Diversity und interkulturelle Kompetenz in der Technik.
Ich freu mich auf eine spannende Konferenz!

Welcome

Terminator

09:10

Welcome

Terminator

Opening

Christoph Becker

Christoph Becker

CEO

Christoph Becker ist seit 1995 EDV-Trainer in der Erwachsenenbildung. Er war Gesellschafter und Prokurist bei BTC WeiterbildungsgmbH, bevor er 2012 Geschäftsführer der ETC Office Academy wurde. Seit 2024 leitet er die ETC – Enterprise Training Center GmbH.
Der AI-Divide wird jeden betreffen – Erfolg haben jene, die KI in ihren Alltag integrieren und gezielt nutzen. Die Tech Conference bietet die beste Gelegenheit, von Experten zu lernen und sich zu vernetzen.

Opening

Terminator

09:25

Cloud Region

Terminator

☁️ Keynote – Strategische Vorbereitung auf die KI-Revolution ☁️ Keynote – Blick unter die KI-Motorhaube!

Hermann Erlach

Hermann Erlach

General Manager Microsoft Österreich

Hermann Erlach ist seit Mai 2021 General Manager von Microsoft Österreich und treibt die Digitalisierung voran. Zuvor war er COO und Digital Transformation Lead. Er hatte Managementpositionen bei Capgemini, Booz & Company und SAP inne. Der gebürtige Osttiroler hat einen Diplomingenieur vom Joanneum Graz und einen MBA der Donau-Universität.

☁️ Keynote – Strategische Vorbereitung auf die KI-Revolution ☁️ Keynote – Blick unter die KI-Motorhaube!

Terminator
Doris Lippert

Doris Lippert

Director Global Partner Solutions - Mitglied der Geschäftsführung

Doris Lippert ist seit 2017 bei Microsoft und Global Partner Solutions Lead. Sie verantwortet den Wissenstransfer zu Partnern und deren Vernetzung mit Kunden. Zuvor war sie Consulting Services Lead und Digital Advisory & Change Lead in der Microsoft Geschäftsführung.

☁️ Keynote – Strategische Vorbereitung auf die KI-Revolution ☁️ Keynote – Blick unter die KI-Motorhaube!

Terminator

10:00

Infrastructure

Terminator

Unleash Your Unicorn Superpower: Unleash Your Unicorn Superpower: So zähmen Sie das M365 Collaboration-Chaos

Entdecken Sie EasyLife 365 – den smarten Weg zur einfachen Microsoft 365 Governance. In unserer Session erfahren Sie, wie EasyLife 365 den digitalen Verwaltungsaufwand reduziert, Sicherheitsrisiken senkt und Compliance durch intelligente Automatisierung vereinfacht. Überwachen und verwalten Sie Ihre Umgebung mühelos – ohne Komplexität, ohne Zeitverlust. Für ein einfacheres, sichereres und produktiveres M365.

Gabriel Wernbacher

Gabriel Wernbacher

Cloud Architect

Gabriel ist erfahrener Solution Architect und Projektmanager mit Fokus auf Cloud-Transformation und -Betrieb. Er begleitet Unternehmen bei nahtlosen Übergängen und dem Aufbau skalierbarer, zukunftsfähiger IT-Infrastrukturen.
Die techConference in Wien – wo Innovation auf Strategie trifft. Ein Pflichttermin für IT-Entscheider, die die Zukunft von Cloud, Sicherheit und digitaler Transformation gestalten.

Workshop – Wenn Welten kollidieren – Microsoft 365 Tenant-to-Tenant-Migrationen im Strudel von M&A, Carve-Outs und organisatorischem Chaos

Raum 3, 1. Stock

Unleash Your Unicorn Superpower: Unleash Your Unicorn Superpower: So zähmen Sie das M365 Collaboration-Chaos

Terminator
Thomas Torggler

Thomas Torggler

Productivity Expert

Thomas ist IT-Experte für Identity, Cloud, Rechenzentren, Netzwerke und Sicherheit. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Cloud-Investitionen optimal zu nutzen – mit starkem, aber nicht ausschließlich Microsoft-bezogenem Fokus.
Von modernster Technologie bis zu praxisnahen Lösungen – die techConference Vienna ist der Ort, um sich zu vernetzen, zu lernen und IT-Exzellenz voranzutreiben.

Unleash Your Unicorn Superpower: Unleash Your Unicorn Superpower: So zähmen Sie das M365 Collaboration-Chaos

Terminator

10:30

Networking Break

Networking Break 1

Time for a Break

11:00

Workshop

Raum 1, 1. Stock

Workshop – Microsoft Fabric – From Zero to Hero: Hands-on Workshop für Einsteiger

Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an alle, die Microsoft Fabric von Grund auf kennenlernen und selbst erste Erfahrungen sammeln möchten. In 75 Minuten durchlaufen die Teilnehmenden einen vollständigen Mini-End-to-End-Prozess – vom Datenimport über die Erstellung eines Lakehouses bis hin zur Visualisierung in einem ersten Report. Gemeinsam erarbeiten wir Schritt für Schritt:Wie Daten in Microsoft Fabric importiert und verarbeitet werdenWie ein Lakehouse aufgebaut und strukturiert wirdWie Notebooks zur Datenexploration und -transformation eingesetzt werdenWie Reports direkt aus dem Lakehouse heraus erstellt werden könnenHinweis: BRING YOUR OWN DEVICE + Microsoft Fabric Trial-Tenant (kann vor Ort eingerichtet werden)

Matthias Falland

Matthias Falland

Data Alchemist, Co-CEO Corporate Software AG

Matthias Falland is a Microsoft MVP and Trusted Advisor for the Microsoft Cloud Platform at Corporate Software. He likes to contribute to the community and is a frequent conference speaker. He lives in Basel, Switzerland.
Tech-Konferenzen bieten die Chance, sich mit Experten auszutauschen, neue Trends zu erleben und Wissen zu erweitern. Die inspirierende Atmosphäre hält mich am Puls der Zeit und ermöglicht es, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Microsoft Fabric und AI: Wie Unternehmen von integrierter Künstlicher Intelligenz profitieren

R2D2

Workshop – Microsoft Fabric – From Zero to Hero: Hands-on Workshop für Einsteiger

Raum 1, 1. Stock

Microsoft Fabric Architektur: Governance, Security und Best Practices für eine nachhaltige Datenplattform

R2D2

Workshop

Raum 3, 1. Stock

Workshop – Wenn Welten kollidieren – Microsoft 365 Tenant-to-Tenant-Migrationen im Strudel von M&A, Carve-Outs und organisatorischem Chaos

Mergers & Acquisitions und Carve-Outs sind nicht nur strategische Meilensteine, sie sind auch IT-Ausnahmezustände. Wenn zwei Organisationen aufeinandertreffen oder auseinanderdriften, entsteht oft ein digitales Durcheinander, das ohne präzise Planung und technische Exzellenz im Chaos endet. Im Zentrum steht Microsoft 365 mit all ihren Abhängigkeiten, Identitäten, Datenflüssen und Sicherheitsmechanismen. In diesem Vortrag beleuchten wir die Herausforderungen, Fallstricke und Erfolgsfaktoren von Tenant-to-Tenant-Migrationen in komplexen Organisationsstrukturen. 

Gabriel Wernbacher

Gabriel Wernbacher

Cloud Architect

Gabriel ist erfahrener Solution Architect und Projektmanager mit Fokus auf Cloud-Transformation und -Betrieb. Er begleitet Unternehmen bei nahtlosen Übergängen und dem Aufbau skalierbarer, zukunftsfähiger IT-Infrastrukturen.
Die techConference in Wien – wo Innovation auf Strategie trifft. Ein Pflichttermin für IT-Entscheider, die die Zukunft von Cloud, Sicherheit und digitaler Transformation gestalten.

Workshop – Wenn Welten kollidieren – Microsoft 365 Tenant-to-Tenant-Migrationen im Strudel von M&A, Carve-Outs und organisatorischem Chaos

Raum 3, 1. Stock

Unleash Your Unicorn Superpower: Unleash Your Unicorn Superpower: So zähmen Sie das M365 Collaboration-Chaos

Terminator

Workshop

Raum 2, 1. Stock

Workshop – Bereinigung der Postfächer vor der Hybrid-Migration? Das ist doch was für Feiglinge, oder?

Mit dem Exchange Hybrid Configuration Wizard erleichtert Microsoft die Einrichtung einer Hybridstellung. In gewachsenen Exchange-Umgebungen kann es bei der Postfachmigration dennoch zu Problemen kommen – z. B. durch korrupte Elemente oder verwaiste Berechtigungen. Anhand von Praxisbeispielen zeige ich, welche Schritte vorab nötig sind, um die Migration möglichst reibungslos durchzuführen.

Christian Schindler

Christian Schindler

Senior Consultant

Christian ist seit 30 Jahren in der IT und machte sich 1999 selbstständig. Als Trainer und Consultant für Identity und Messaging unterstützt er Kunden. 2006 wurde er Microsoft Certified Architect & Master. Seit 2010 fokussiert er sich auf Cloudlösungen und neue Herausforderungen.
Mir ist der Austausch mit Menschen wichtig. Bei einer Konferenz gibt es dazu die optimale Umgebung.

Workshop – Bereinigung der Postfächer vor der Hybrid-Migration? Das ist doch was für Feiglinge, oder?

Raum 2, 1. Stock

Infrastructure

Terminator

☁️ Hybrid by Design – Azure Local & Azure Cloud Region Austria als Power-Duo

Entdecken Sie, wie die Kombination aus Azure Local und der Azure Cloud Region Austria Ihre IT-Infrastruktur revolutionieren kann. Erfahren Sie, wie Hybrid-Szenarien maximale Flexibilität, geringe Latenz und hohe Verfügbarkeit bieten. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie Unternehmen von dieser leistungsstarken Kombination profitieren können und wie man so mache technische Hürde dabei effizient meistert.

René Niederhuber

René Niederhuber

Head of Engage - Cloud & Managed Services

René stellte mit seiner langjährigen Erfahrung im Microsoft Cloud Bereich die Verbindung zwischen der Anforderung und technischer Lösung her. Dabei ist die Entwicklung von langfristigen Strategien ein wesentlicher Aspekt.
Die Tech Conference ist für mich das Event zum Austausch auf allen Ebenen rund um Microsoft Technologie.

☁️ Hybrid by Design – Azure Local & Azure Cloud Region Austria als Power-Duo

Terminator
Markus Bell

Markus Bell

Solution Specialist Cloud

Markus ist bei Axians für den Solution Sales Cloud verantwortlich. Mit seiner langjährigen Erfahrung sowohl in Technik und Beratung generiert er die technische Lösung entsprechend den Kundenanforderungen.
Die Tech Conference ist für mich das zentrale IT-Event in Österreich rund um Microsoft Technologie, dass dabei auch tiefere Einblicke in die Technik gibt.

☁️ Hybrid by Design – Azure Local & Azure Cloud Region Austria als Power-Duo

Terminator
Matthias Jackel

Matthias Jackel

Product Consultant - Cloud Services

Matthias ist Cloud-Consultant bei Axians und spezialisiert auf Azure. Mit einem Faible Infrastructure as Code und dem Know-how aus zahlreichen Microsoft-Zertifizierungen, entwirft er auf den Kunden maßgeschneiderte Cloud-Lösungen.
Die Tech Conference bietet eine großartige Gelegenheit, Einblicke in die Zukunft verschiedener Microsoft-Technologien zu gewinnen und Tech-Begeisterte zu treffen.

☁️ Hybrid by Design – Azure Local & Azure Cloud Region Austria als Power-Duo

Terminator

11:40

Infrastructure

Terminator

☁️ Von Kaffeehaus zu Cloudhaus – Moderne Infrastruktur für Österreich

In Österreich trifft Kaffeehauskultur auf digitale Innovation. Diese Session zeigt, wie Unternehmen von bewährter Gemütlichkeit zur modernen Cloud-Infrastruktur wechseln – mit ExpressRoute, Azure ARC und AVD. Entdeckt praxisnahe Szenarien, spannende Einblicke in die neue Cloud-Region Österreich und flexible IT-Lösungen. Ob Melange oder virtuelle Desktops – hier wird aus dem Kaffeehaus ein Cloudhaus.

Johannes Lagler-Grüner

Johannes Lagler-Grüner

MVP, Cloud Technology Lead

Hannes Lagler-Grüner ist Cloud Technology Lead bei ACP IT Solutions und ein Azure & Security MVP. Er hat über 15 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und begann seine Karriere in der traditionellen On-Prem IT, bevor er sich auf Cloud-Lösungen spezialisierte. Hannes ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen Azure, AWS und GCP und teilt sein Wissen gerne auf verschiedenen Plattformen wie seinem Blog, LinkedIn, Twitter und YouTube.
Ich sehe die techConference ist eine wichtige Plattform, um Innovationen zu erleben, Trends zu verfolgen, Wissen zu teilen und sich mit IT-Experten zu vernetzen – ein Impulsgeber für die Zukunft der Technologie

☁️ Von Kaffeehaus zu Cloudhaus – Moderne Infrastruktur für Österreich

Terminator

Security

I, Robot

Connected & Protected. Angriffe erkennen, Resilienz stärken – für eine sichere digitale Zukunft.

Bedrohungen erkennen, Angriffe abwehren und Systeme widerstandsfähig machen – mit starkem Cyber Defense Center, smarter Architektur und sicherer Cloud-Integration.

Claudia Panozzo

Claudia Panozzo

Senior Product Manger Cyber Defense Services

Claudia Panozzo ist Marketing- und Business-Development-Expertin mit 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche. Sie leitet das Produktmanagement im größten Cyber Defense Center Österreichs bei A1 Telekom Austria.
Wir freuen uns, auf der Microsoft Tech Conference Impulse zu Security & Resilienz zu geben und den Austausch mit Expert*innen und Teilnehmenden zu fördern.

Connected & Protected. Angriffe erkennen, Resilienz stärken – für eine sichere digitale Zukunft.

I, Robot
Michael Liepert

Michael Liepert

Head of Security & Network

Wir freuen uns, auf der Microsoft Tech Conference Impulse zu Security & Resilienz zu geben und den Austausch mit Expert*innen und Teilnehmenden zu fördern.

Connected & Protected. Angriffe erkennen, Resilienz stärken – für eine sichere digitale Zukunft.

I, Robot

Infrastructure

R2D2

The modern Workplace – mehr als nur ein schickes Device

Eine optimale Arbeitsumgebung erfordert individuell angepasste Parameter, die den Unternehmensbedürfnissen entsprechen. Richtig umgesetzt, steigern sie Effizienz und Unternehmenswert. Der Vortrag beleuchtet Themen wie Deployment, User Adoption, Change Management, Digital Office und Endpoint Security – und zeigt, wie diese Aspekte die Arbeitswelt verändern und zum Unternehmenserfolg beitragen.

Kurt Wiesauer

Kurt Wiesauer

Business Development Manager

The modern Workplace – mehr als nur ein schickes Device

R2D2

12:20

AI, Data and Apps

Terminator

Azure AI Foundry: The Agent Factory

Erhalten Sie einen kompakten Einblick in die Entwicklung intelligenter KI-Agenten mit Azure AI Foundry. Der Fokus liegt auf Modellwahl, Wissensabruf, Feinabstimmung, Orchestrierung und Speichermanagement. Lernen Sie offene Standards wie MCP und A2A kennen sowie praxisnahe Methoden zur Orchestrierung und Überwachung komplexer Multi-Agentensysteme.

Michaela Loher

Michaela Loher

Head of Data & AI + AppInno Solution Sales

Azure AI Foundry: The Agent Factory

Terminator
Martin Pöckl

Martin Pöckl

Sr. Technical Specialist - Data, Analytics and AI

Azure AI Foundry: The Agent Factory

Terminator

AI, Data and Apps

R2D2

Maximize ROI with Agentic AI: Generative AI for Business Innovation

Discover how Agentic AI, with its enhanced autonomy, transforms an enterprise  by driving innovation and efficiency. Learn how leveraging Agentic AI creates value through tailored solutions and autonomous systems. Explore the importance of aligning your AI journey to your organization’s Gen AI maturity level for sustainable success in the evolving AI landscape.

Santo Orlando

Santo Orlando

EMEA Chief Technologist and Grp Presales Director​

Santo is a consulting and technology leader with over 25 years of experience in IT, spanning various leadership and technical roles. At Insight he leads the Modern App and Data & AI go-to-market strategy across EMEA.
Engaging with a diverse audience interested in Microsoft and AI to showcase how agentic AI drives innovation and valuable business outcomes. it connects us with a wide spectrum of AI and Microsoft enthusiasts.

Workshop – Agentic AI: The Next Digital Workforce for IT

Raum 3, 1. Stock

Maximize ROI with Agentic AI: Generative AI for Business Innovation

R2D2

AI, Data and Apps

I, Robot

Microsoft 365 Copilot: Mehr als nur ein Assistent

Bereiten Sie sich auf eine 30-minütige Achterbahnfahrt vor, die Ihr Arbeitsleben revolutionieren wird. Mit Microsoft 365 Copilot und Ihrem digitalen Assistenten werden Ihre Arbeitsabläufe ein völlig neues Level erreichen. Haben Sie sich bisher gefragt, was Microsoft 365 Copilot wirklich kann? Sie waren ernüchtert, bei den ersten Versuchen? 30 Minuten, die Sie zum Staunen bringen – seien Sie dabei!

Peter Forster

Peter Forster

Lead Architect

Peter Forster ist Lead Architect bei base-IT. Mit umfassender Erfahrung und Expertise in der IT-Branche, ist er bekannt für seine innovativen Lösungen und seine Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Veranstaltung ist besonders, weil sie Vordenker*innen und Tech-Enthusiast*innen zusammenbringt und einzigartige Networking-Möglichkeiten bietet

Microsoft 365 Copilot: Mehr als nur ein Assistent

I, Robot

12:50

Networking Break

Networking Lunch

Time for a break

14:00

Workshop

Raum 1, 1. Stock

Workshop – Build a Battle-Ready AI Conference Agent in 60 Minutes – von der Session-Empfehlung bis zur Notfall-Kaffee-Route

Wir coden live einen AI-Agenten, der: Deine persönliche Agenda gegen Overfitting optimiertUnd dir zeigt wo es den nächsten Kaffee gibt✅ Teste ihn noch im Workshop für deine persönliche Agenda-Optimierung✅ „First-Day ROI“: Verlasse den Raum mit einem einsatzbereiten Tool für die aktuelle Techconference.✅ Beyond Demos: Keine vorgefertigten Lösungen – hier entsteht der Code live vor Ihren Augen

Alexander Liebl

Alexander Liebl

Lead ACP Consulting

Mit langjähriger Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im IT Consulting bewegt er sich sicher zwischen IT, der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Business Solutions. Sein Fokus liegt auf dem praxisnahen Einsatz von Künstlicher Intelligenz – dort, wo sie im Zusammenspiel mit dem Menschen echten Mehrwert schafft. Technisches Verständnis verbindet er mit einem klaren Blick für die organisatorische Realität. Sein Ansatz: keine Buzzwords, sondern greifbare Ergebnisse mit nachhaltiger Wirkung.

Workshop – Build a Battle-Ready AI Conference Agent in 60 Minutes – von der Session-Empfehlung bis zur Notfall-Kaffee-Route

Raum 1, 1. Stock
Peter Paul Kirschner

Peter Paul Kirschner

Software Architect

Peter Paul Kirschner ist als Softwarearchikt bei der ACP CUBIDO Digital Solutions GmbH tätig, verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung als SharePoint- und Microsoft 365-Berater und spezialisiert sich auf die Entwicklung hochwertiger Web-, Hybrid- und Mobilanwendungen sowie die Automatisierung komplexer Prozesse, mit aktuellem Fokus auf Apps-/Bot-Entwicklung im Microsoft 365-Ökosystem und KI-Integration in Unternehmen, wofür er als Microsoft MVP für M365 ausgezeichnet wurde.
Gemeinsam haben wir die Chance, KI nicht nur weiterzuentwickeln, sondern verantwortungsvoll zu nutzen, um Österreich als europäischen KI-Vorreiter zu stärken

Workshop – Build a Battle-Ready AI Conference Agent in 60 Minutes – von der Session-Empfehlung bis zur Notfall-Kaffee-Route

Raum 1, 1. Stock
Marcus Kautsch

Marcus Kautsch

Business Development Management Modern Work & AI

Als erfahrener Business-Strategist blickt er auf 20 Jahre an der Schnittstelle zwischen IT und Unternehmensführung zurück. Seine Stärke: komplexe Technologien wie KI so in Organisationen zu verankern, dass sie Menschen spürbar entlasten und Wertschöpfung steigern – ohne dabei als Selbstzweck zu dienen. Mit einem pragmatischen, menschenzentrierten Ansatz identifiziert er passgenaue Use-Cases, in denen KI als unterstützender Partner agiert – sei es durch automatisierte Analysen, die Teams Zeit schenken, oder durch datenbasierte Entscheidungshilfen, die menschliche Urteilskraft ergänzen.
Künstliche Intelligenz ist der Treiber für wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit – sie schafft Effizienz, neue Geschäftsmodelle und skalierbare Lösungen. Die techConference vereint die Schlüsselplayer, die diese Transformation gestalten: von Entwickler:innen bis zu Entscheider:innen.

Workshop – Build a Battle-Ready AI Conference Agent in 60 Minutes – von der Session-Empfehlung bis zur Notfall-Kaffee-Route

Raum 1, 1. Stock

Workshop

Raum 3, 1. Stock

Workshop – Agentic AI: The Next Digital Workforce for IT

Step into the future of IT with Agentic AI—an evolution of AI that goes beyond automation to create systems capable of acting autonomously, pursuing goals, and managing complex tasks. This workshop explores the business value and real-world use cases of Agentic AI, showing how it can transform organizations and deliver measurable results.

Santo Orlando

Santo Orlando

EMEA Chief Technologist and Grp Presales Director​

Santo is a consulting and technology leader with over 25 years of experience in IT, spanning various leadership and technical roles. At Insight he leads the Modern App and Data & AI go-to-market strategy across EMEA.
Engaging with a diverse audience interested in Microsoft and AI to showcase how agentic AI drives innovation and valuable business outcomes. it connects us with a wide spectrum of AI and Microsoft enthusiasts.

Workshop – Agentic AI: The Next Digital Workforce for IT

Raum 3, 1. Stock

Maximize ROI with Agentic AI: Generative AI for Business Innovation

R2D2

Workshop

Raum 4, 1. Stock

Workshop – Unternehmensdaten gegen KIs verteidigen – Zero Trust für GenA

Lerne wie M365 Copilot sicher eingesetzt werden kann und wie verhindert wird, dass Dokumente in fremde KIs gelangen – sowohl durch technische Maßnahmen als auch durch die Förderung einer datenschutzbewussten Unternehmenskultur. Als Toolstack dienen hierzu primär Microsoft Purview und Microsoft Intune.

Schahnaz-Isabel Westenberger

Schahnaz-Isabel Westenberger

System Engineer Cloud Services

Workshop – Unternehmensdaten gegen KIs verteidigen – Zero Trust für GenA

Raum 4, 1. Stock
Stefan Dohnal

Stefan Dohnal

Solution Architect

Workshop – Unternehmensdaten gegen KIs verteidigen – Zero Trust für GenA

Raum 4, 1. Stock

Workshop

Raum 2, 1. Stock

Workshop – Attack & Defense mit MS Entra: Angriffsmuster verstehen, Abwehrstrategien meistern

Erleben Sie, wie Cyberangriffe ablaufen und welche Schwachstellen besonders oft ausgenutzt werden. Wir zeigen Ihnen die effektivsten Abwehrstrategien, die wir erfolgreich bei unseren Kunden implementieren. Doch nachhaltige Sicherheit erfordert mehr als Einzelmaßnahmen: Lernen Sie ressourcenschonende Möglichkeiten kennen, die dank 24×7-Überwachung inklusive Alerthandling in Echtzeit kontinuierlichen Schutz gewährleisten.

Jürgen Waldl

Jürgen Waldl

Constultant Modern Work & Security

Jürgen Waldl ist Consultant für Modern Work & Security bei base-IT. Mit umfassendem Know-how zu innovativen Security-Strategien unterstützt er Unternehmen bei der sicheren Implementierung moderner IT-Lösungen.
Die techConference ist ein klares Highlight im Eventkalender - eine Bäühne für technische Innovationen, visionäre Keynotes und wegweisende Impulse, die die Zukunft der Branche mitgestalten.

Workshop – Attack & Defense mit MS Entra: Angriffsmuster verstehen, Abwehrstrategien meistern

Raum 2, 1. Stock
Daniel Fraubaum

Daniel Fraubaum

Consultant Modern Work & Security

Daniel Fraubaum ist Consultant für Modern Work & Security bei base-IT. Mit umfassendem Know-how zu innovativen Security-Strategien unterstützt er Unternehmen bei der sicheren Implementierung moderner IT-Lösungen.
Die techConference ist ein klares Highlight im Eventkalender – eine Bühne für technische Innovationen, visionäre Keynotes und wegweisende Impulse, die die Zukunft der Branche mitgestalten.

Workshop – Attack & Defense mit MS Entra: Angriffsmuster verstehen, Abwehrstrategien meistern

Raum 2, 1. Stock

Security

Terminator

Forward to the Past and Back to the Future – Cybersecurity in 2025/2026

Join Sami Laiho, Chief Research Officer of Adminize, for a look back in to what 2024 changed in the Security Threat Landscape and to hear his predictions on what will the future have in store for us.

Sami Laiho

Sami Laiho

MVP, Leading Windows OS & Security expert

Sami is one of the leading Windows OS professionals in the world. Sami has been working with the Windows OS and training its use for more than 20 years. Sami has been working with companies sized from tens of computers to hundreds of thousands of computers worldwide. Sami has been working in different TAP and RDP programs and was the lead consultant in the Windows 7 deployment planning for the city of Helsinki - capital of Finland.
The best conference in central Europe by far!

Forward to the Past and Back to the Future – Cybersecurity in 2025/2026

Terminator

Cyberwar between Russia and Finnish Companies

Terminator

Workshop – 11 Ways to Hack Windows 11 – and How to Prevent it

Raum 2, 1. Stock

AI, Data and Apps

R2D2

Microsoft Fabric und AI: Wie Unternehmen von integrierter Künstlicher Intelligenz profitieren

Erleben Sie, wie AI-Modelle direkt in Microsoft Fabric operationalisiert werden. Wir zeigen die Rollen von Copilot, Azure Machine Learning und Synapse Data Science sowie den Einsatz von LLMs. Anhand praxisnaher Szenarien und Architekturen demonstrieren wir Best Practices zur Kombination von Echtzeitdaten, Analytics und AI für schnellere, datengetriebene Entscheidungen.

Matthias Falland

Matthias Falland

Data Alchemist, Co-CEO Corporate Software AG

Matthias Falland is a Microsoft MVP and Trusted Advisor for the Microsoft Cloud Platform at Corporate Software. He likes to contribute to the community and is a frequent conference speaker. He lives in Basel, Switzerland.
Tech-Konferenzen bieten die Chance, sich mit Experten auszutauschen, neue Trends zu erleben und Wissen zu erweitern. Die inspirierende Atmosphäre hält mich am Puls der Zeit und ermöglicht es, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Microsoft Fabric und AI: Wie Unternehmen von integrierter Künstlicher Intelligenz profitieren

R2D2

Workshop – Microsoft Fabric – From Zero to Hero: Hands-on Workshop für Einsteiger

Raum 1, 1. Stock

Microsoft Fabric Architektur: Governance, Security und Best Practices für eine nachhaltige Datenplattform

R2D2

AI, Data and Apps

I, Robot

Govern, manage and secure your AI platform

Sind Sie bereit für AI? In dieser Session beleuchten wir die Azure Essentials AI-Einführungsrichtlinien. Mit praxisnahen Schritten und bewährten Verfahren legen wir die Grundlagen für eine erfolgreiche AI-Integration. Teilnehmer erfahren, wie sie ihre AI-Strategie mit Geschäftszielen abstimmen, eine robuste Governance für sichere AI-Arbeitslasten einführen und ihre AI-Bereitstellungen für optimale Leistung und Effizienz optimieren.

Toni Pohl

Toni Pohl

MVP, Co-Founder and CTO atwork

Toni Pohl, Gründer von atwork.at, einem Microsoft Gold Partner und Cloud Solution Provider in Wien, ist Microsoft MVP und Experte für Cloud-Architektur mit Microsoft 365 und Azure. Sein Fokus liegt auf verteilten Systemen, Security, Interoperabilität und Microservices.

Govern, manage and secure your AI platform

I, Robot

Build Your Own Agents: From No-Code to Pro-Code

Terminator
Martina Grom

Martina Grom

MVP, Regional Director, CEO atwork

Martina Grom, Gründerin & Geschäftsführerin von atwork.at, ist Microsoft MVP & Regional Director. Sie berät Unternehmen zu Microsoft 365, Azure, AI, Security, Governance & Automation und unterstützt bei der Planung & Umsetzung von Cloud-Lösungen.

Govern, manage and secure your AI platform

I, Robot

Build Your Own Agents: From No-Code to Pro-Code

Terminator

15:00

Cloud Region

Terminator

☁️ Cloud Region Österreich – Der Launch!

Vor etwas über vier Jahren startete die Reise in ein neues Zeitalter der Digitalisierung in Österreich. Mit der Ankündigung des Projekts „Cloud Region Österreich“ begann Microsoft, modernste IT Infrastruktur direkt und lokal nach Österreich zu bringen. Gehen Sie mit uns auf die Reise und erleben Sie wie die Cloud Region Österreich zum Gamechanger der Digitalisierung für den Wirtschaftsstandort wird.

Florian Slezak

Florian Slezak

Cloud Region Lead Microsoft Österreich

Florian leitet bei Microsoft die Markteinführung der Cloud Region Österreich. Diese bringt digitale Innovation, Nachhaltigkeit, Sicherheit und ein umfassendes Qualifizierungsprogramm direkt nach Österreich.
Die Tech Conference ist jedes Jahr ein Highlight für den Austausch mit Kunden und Partnern. Ich freue mich auf spannende Gespräche und den Austausch über die neuesten Innovationen in unserer Branche.

☁️ Cloud Region Österreich – Der Launch!

Terminator
Thomas Vater

Thomas Vater

Lead Datacenter Cloud Solution Architect

☁️ Cloud Region Österreich – Der Launch!

Terminator

Security

I, Robot

Cyber Security im Wandel: Wie KI und neue Sicherheitstools die Zukunft schützen

Ein Einblick in die großen Cyber Crime Vorfälle der letzten Jahre und eine Analyse welche Security und AI Tools hilfreich sein können um solchen gezielten Angriffen vorzubeugen und einen hohen Securitylevel zu schaffen. 

Janik Scheucher

Janik Scheucher

Cyber Security Specialist

Janik Scheucher ist Cyber Security und Solution Sales Specialist bei Ingram Micro. Er zeichnet sich dort für das Lizenz- sowie Servicegeschäft verantwortlich
Die Microsoft Tech Conference in Österreich bietet eine einzigartige Gelegenheit, technologische Innovationen zu erleben und zukunftsweisende Ideen auszutauschen. Hier treffen sich Experten und Visionäre, um die digitale Welt neu zu definieren und ihre Entwicklung

Cyber Security im Wandel: Wie KI und neue Sicherheitstools die Zukunft schützen

I, Robot
Michael Thim

Michael Thim

Business Development Manager Cloud & AI

Seit fünf Jahren arbeitet Michael Thim bei Ingram Micro und hat umfassende Erfahrungen im Microsoft Cloud-Bereich gesammelt. Derzeit verantwortet er das Thema Künstliche Intelligenz (AI). Mit seiner Expertise unterstützt er Partner dabei, maßgeschneiderte Kundenprojekte im AI-Bereich erfolgreich umzusetzen.
Die Microsoft Tech Conference in Österreich bietet eine einzigartige Gelegenheit, technologische Innovationen zu erleben und zukunftsweisende Ideen auszutauschen. Hier treffen sich Experten und Visionäre, um die digitale Welt neu zu definieren und ihre Entwicklung

Cyber Security im Wandel: Wie KI und neue Sicherheitstools die Zukunft schützen

I, Robot
Daniel Penzel

Daniel Penzel

Manager SaaS & Cyber Security

Daniel Penzel arbeitet bei Ingram Micro als Manager für den Bereich Software-as-a-Service und Cyber Security. Zuvor war er mehrere Jahre für Ingram Micro im PreSales Consulting für den Software-as-a-Service Bereich zuständig. Bereits seit dem Masterstudium im Jahr 2012 beschäftigt er sich mit dem Thema Cloud Computing im Unternehmensumfeld
Die Microsoft Tech Conference in Österreich bietet eine einzigartige Gelegenheit, technologische Innovationen zu erleben und zukunftsweisende Ideen auszutauschen. Hier treffen sich Experten und Visionäre, um die digitale Welt neu zu definieren und ihre Entwicklung

Cyber Security im Wandel: Wie KI und neue Sicherheitstools die Zukunft schützen

I, Robot

Infrastructure

R2D2

Die ungeschminkte Copilot-Realität: Zwischen Versprechen und Praxis

Diese Session beleuchtet die Realität von Microsoft 365 Copilot auf Basis realer Kundenprojekte. Neben Erfolgen werden auch Grenzen der Technologie sowie die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit analysiert. Thematisiert werden zudem organisatorische Herausforderungen und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Eine fundierte Einschätzung jenseits von Marketingversprechen.

Alexander Schweighofer

Alexander Schweighofer

Managing Director

Alexander Schweighofer ist Geschäftsführer von SOLVION. Er verantwortet die strategische Ausrichtung mit Fokus auf moderne Microsoft-Technologien wie Teams, SharePoint, Power Platform sowie KI-Tools wie Microsoft Copilot.

Die ungeschminkte Copilot-Realität: Zwischen Versprechen und Praxis

R2D2
Nicole Stenekes

Nicole Stenekes

Customer Success Manager

Nicole ist Sales Managerin bei SOLVION. Sie betreut Kunden ganzheitlich, baut langfristige Beziehungen auf und entwickelt sie im Microsoft-Umfeld weiter – mit Fokus auf Teams, SharePoint, Power Platform und Microsoft Copilot.

Die ungeschminkte Copilot-Realität: Zwischen Versprechen und Praxis

R2D2

15:30

Networking Break

Networking Break 2

Time for a break

16:30

Workshop

Raum 3, 1. Stock

Workshop – Azure Verwaltung mit IaC und DevOps

Infrastructure as Code (IaC) und CI/CD Pipelines ermöglichen die effiziente Verwaltung von Cloud- und Hybrid-Infrastrukturen. Der Vortrag bietet einen Einstieg in IaC mit Azure und beleuchtet die Herausforderungen. Zudem werden Unterschiede zwischen Terraform und Bicep sowie die Planung von Modulen und CI/CD Pipelines thematisiert. Eine Demo veranschaulicht die praktische Anwendung der Konzepte.

Oskar Beneder

Oskar Beneder

System Engineer

Ursprünglich aus dem Gastgewerbe, wechselte Oskar Beneder in die Tech-Welt. Mit über drei Jahren Erfahrung bei Bechtle Österreich als System Engineer, spezialisiert auf Cloud-Lösungen, legt Oskar einen starken Fokus auf VDI-Lösungen, einschließlich Citrix DaaS und Azure Virtual Desktops. Leidenschaftlich für DevOps engagiert sich Oskar aktiv in diesem Bereich bei Bechtle. Anfang 2025 wechselte er in das Team Hybrid Cloud and Infrastructure, um seine Expertise in modernen Infrastruktur- und Cloud-Technologien weiter zu vertiefen.

Workshop – Azure Verwaltung mit IaC und DevOps

Raum 3, 1. Stock
Alexander Urdl

Alexander Urdl

Azure Solution Architect

*in Bearbeitung*
*in Bearbeitung*

Workshop – Azure Verwaltung mit IaC und DevOps

Raum 3, 1. Stock

Workshop

Raum 2, 1. Stock

Workshop – GitHub Unleashed: Hands-on and Best Practices

Best Practices im Umgang mit GitHub Actions (z.B. wie kann ich einfach und effizient Releases bauen?)

Andreas Titz

Andreas Titz

Senior Consultant

Andreas ist als Senior Consultant bei EBCONT tätig. Nach Erfahrungen in der Applikationsentwicklung hat er sich auf DevOps und Cloud Themen rund um GitHub, Azure und Openshift fokussiert.
Spannende Talks, interessante Menschen und die "Inception" neuer Ideen.

Workshop – GitHub Unleashed: Hands-on and Best Practices

Raum 2, 1. Stock

AI, Data and Apps

I, Robot

Intelligente Wolken: Wie Red Hat KI und Hybrid Cloud verbindet

KI braucht Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit – und das zu vertretbaren Kosten. Red Hat bietet eine einzigartige hybride Cloud-Plattform als horizontale Abstraktionsschicht. Diese ermöglicht KI-Applikationen flexibel genau dort zu trainieren bzw. zu betreiben, wo die jeweiligen Skalierungs-, Sicherheits- und Kostenanforderungen erfüllt sind – egal ob in der Cloud, on-prem oder on the edge.

Stephan Kraft

Stephan Kraft

Business Development, OpenShift & Application Services

Stephan joined Red Hat in 2019 as a Business Development Professional. With a background in software development, sales, and management at companies like IBM and SWIFT, he now engages customers and partners on digital and cultural transformation.
Real-world insights – I’m excited to hear how organizations are approaching cloud-native architecture and AI in production. Always great to learn what’s working (and what’s not) out in the field.

Intelligente Wolken: Wie Red Hat KI und Hybrid Cloud verbindet

I, Robot

Power Platform and Developer

R2D2

Generative Feedback Loops (GFL) Automation in Action

As vector search and RAG become mainstream for GenAI, the next step is Generative Feedback Loops (GFL). GFL enhance AI outputs over time through continuous feedback and learning from production data. In this talk, we’ll explain how it works and show you how to build an AI app with feedback loops using Neon serverless Postgres, Azure Functions, and Azure OpenAI.

Bobur Umurzokov

Bobur Umurzokov

MVP, Data & AI evangelist, Developer Advocate, Software Engineer

Bobur is a Developer Advocate and Microsoft MVP in AI and data engineering. With over 11 years of experience in IT, he helps startups build awareness, drive adoption, and engage with the developer community.
At TechConference you will learn today to innovate and lead the tech industry tomorrow. Excited to spark AI innovation with the best minds. Let’s code together!

Generative Feedback Loops (GFL) Automation in Action

R2D2

AI, Data and Apps

Terminator

Build Your Own Agents: From No-Code to Pro-Code

Agenten lassen sich mit verschiedenen Tools entwickeln. Martina & Toni zeigen, wie SDKs & Entwicklungstools genutzt werden, um benutzerdefinierte Agenten zu erstellen – von deklarativen bis codierten Lösungen. Schritt für Schritt geht es um Bereitstellung in eigenen Umgebungen & Copilot-Agenten zur Erweiterung von M365 Copilot. Zudem werden Strategien zur Funktionserweiterung & Security im M365-Ökosystem behandelt.

Martina Grom

Martina Grom

MVP, Regional Director, CEO atwork

Martina Grom, Gründerin & Geschäftsführerin von atwork.at, ist Microsoft MVP & Regional Director. Sie berät Unternehmen zu Microsoft 365, Azure, AI, Security, Governance & Automation und unterstützt bei der Planung & Umsetzung von Cloud-Lösungen.

Govern, manage and secure your AI platform

I, Robot

Build Your Own Agents: From No-Code to Pro-Code

Terminator
Toni Pohl

Toni Pohl

MVP, Co-Founder and CTO atwork

Toni Pohl, Gründer von atwork.at, einem Microsoft Gold Partner und Cloud Solution Provider in Wien, ist Microsoft MVP und Experte für Cloud-Architektur mit Microsoft 365 und Azure. Sein Fokus liegt auf verteilten Systemen, Security, Interoperabilität und Microservices.

Govern, manage and secure your AI platform

I, Robot

Build Your Own Agents: From No-Code to Pro-Code

Terminator

17:25

Security

I, Robot

No VPN? No Problem! Entra Private Access Unleashed

In dieser Session zeigen wir, wie Microsoft Entra Private Access den klassischen VPN ablöst – sicher, nahtlos und Zero Trust-ready. Erleben Sie, wie moderne Zugriffskontrolle heute funktioniert – ganz ohne Tunnelblick.

Stefan Baresch

Stefan Baresch

Senior Cloud Solution Architect

Nach mehreren beruflichen Stationen, vom Entwickler über IT-Admin bis hin zum Consulting, ist Stefan Baresch bei Microsoft als Sr. Partner Solution Architect für Microsoft Security und Azure Core tätig. Zu seinen Aufgaben zählt die Unterstützung der Microsoft Partner, um für ihre Kunden die sichersten und technischen besten Architekturen für cloud-only oder hybriden Lösungen zur Verfügung zu stellen.
Die Tech Conf war bereits vor meiner Rolle bei Microsoft ein Fixpunkt im Kalender, an der ich immer gerne teilgenommen habe. Nun freut es mich umso mehr bereits zum vierten Mal präsentieren zu dürfen

☁️ Building the Unbreakable: Azure’s Multi-Region Resilience Architecture

I, Robot

No VPN? No Problem! Entra Private Access Unleashed

I, Robot
Michael Fussthaler

Michael Fussthaler

Technical Specialist Security at Microsoft

Michael Fussthaler ist technischer Spezialist bei Microsoft, mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich der IT- und Netzwerksicherheit. Er berät Kunden bei diversen Sicherheitsthemen mit besonderem Fokus auf Identitätsschutz. Michael ist stets bemüht die Kunden auf deren Weg zu einer sichereren IT-Infrastruktur zu unterstützen.
Die Tech Conference ist das Event für Microsoft Partner und Kunden in Österreich. Der Austausch mit Experten aus der Branche ist jedes Jahr aufs Neue sehr inspirierend.

No VPN? No Problem! Entra Private Access Unleashed

I, Robot

Security

Terminator

DPAPI and DPAPI-NG: Decrypting All Users’ Secrets and PFX Passwords

Discover vulnerabilities in TBAL exploitation and DPAPI-NG, including decrypting SID-protected PFX files without the user’s password. Paula Januszkiewicz presents CQURE’s latest findings on accessing user secrets with a domain backup key. Learn how these DPAPI breakthroughs work and their serious security implications if not properly managed.

Paula Januszkiewicz

Paula Januszkiewicz

MVP, Security Expert & CEO of CQURE

Paula Januszkiewicz, Gründerin und CEO von CQURE, ist eine führende Cybersecurity-Expertin, Enterprise Security MVP und Microsoft Regional Director. Sie berät Kunden weltweit und wurde als Top-Speakerin der Microsoft Ignite ausgezeichnet.
Tech conferences offer a great chance to share insights with professionals and enthusiasts. The best part? Connecting with experts, exchanging ideas, and learning from each other in an inspiring environment.

Workshop – Managing and Defending Against Current Threats

Raum 1, 1. Stock

Lessons from the Field: Priorities in Planning for Incident Response

Terminator

DPAPI and DPAPI-NG: Decrypting All Users’ Secrets and PFX Passwords

Terminator

18:10

Closing

Terminator

Wrap up and Closing – Tag 1

Mittwoch 04.06.

09:00

Security

Terminator

Resilient Through Crisis – How Companies Stay Operational with AzERE

How do companies respond when disaster strikes? glueckkanja presents AzERE – Azure Emergency Response Environments, a ready-to-use platform that enables organizations to restore critical operations and communication quickly after a ransomware attack. Special highlight: Christoph Schacher, CISO of Wienerberger AG, will share firsthand insights into how AzERE has become a key element of their cyber resilience strategy.  Experience how technology and real-world practice come together to ensure operational continuity in times of crisis.

Florian Stöckl

Florian Stöckl

Head of Azure

Florian Stöckl ist Azure Lead bei glueckkanja und einer der Top-Architekten der DACH-Region. Er entwickelte AzERE und gestaltet automatisierte, resiliente Azure-Umgebungen mit Fokus auf schnelle Wiederherstellung.
Die techConference lebt von ihrer Community – hier trifft echte Expertise auf Praxis. Für uns die perfekte Gelegenheit, Wissen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und Ideen mitzunehmen.

Workshop – Reality Check: Ransomware, Resilience & Response

Raum 2, 1. Stock

Resilient Through Crisis – How Companies Stay Operational with AzERE

Terminator
Christoph Schacher

Christoph Schacher

CISO of Wienerberger AG

Resilient Through Crisis – How Companies Stay Operational with AzERE

Terminator
Jan Geisbauer

Jan Geisbauer

MVP, Head of Security

Microsoft MVP Jan Geisbauer leitet das Security-Team von glueckkanja. Er baute ein zertifiziertes 24/7 CSOC als SIEM-Service auf und schützt Microsoft-Clouds mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung.
Hier zu sein ist für uns immer ein echtes Highlight – ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, die Technologie nicht nur nutzen, sondern weiterdenken.

Workshop – Reality Check: Ransomware, Resilience & Response

Raum 2, 1. Stock

Resilient Through Crisis – How Companies Stay Operational with AzERE

Terminator

09:40

Security

I, Robot

☁️ Building the Unbreakable: Azure’s Multi-Region Resilience Architecture

Austria East kommt, aber was tun, wenn ein Azure Service nicht verfügbar ist? Der Vortrag behandelt den Aufbau hochverfügbarer Cloud Services, die Nutzung günstigerer Cloudservices in anderen Regionen und die Migration von Services. Ein reales Kundenszenario zeigt, wie aktuelle Kunden diese Strategien erfolgreich anwenden.

Stefan Baresch

Stefan Baresch

Senior Cloud Solution Architect

Nach mehreren beruflichen Stationen, vom Entwickler über IT-Admin bis hin zum Consulting, ist Stefan Baresch bei Microsoft als Sr. Partner Solution Architect für Microsoft Security und Azure Core tätig. Zu seinen Aufgaben zählt die Unterstützung der Microsoft Partner, um für ihre Kunden die sichersten und technischen besten Architekturen für cloud-only oder hybriden Lösungen zur Verfügung zu stellen.
Die Tech Conf war bereits vor meiner Rolle bei Microsoft ein Fixpunkt im Kalender, an der ich immer gerne teilgenommen habe. Nun freut es mich umso mehr bereits zum vierten Mal präsentieren zu dürfen

☁️ Building the Unbreakable: Azure’s Multi-Region Resilience Architecture

I, Robot

No VPN? No Problem! Entra Private Access Unleashed

I, Robot
Markus Ferstl

Markus Ferstl

Principal Consultant - Head of Cloud Solutions

Markus ist als Principal Consultant – Head of Cloud Solutions bei EBCONT tätig. Von Azure bis zu Microsoft 365, der komplette Microsoft Stack ist seine Welt, die er mit Herz und Seele lebt.
Ein Event das seines gleichen sucht. Ich freue mich auf zahlreiche spannende Eindrücke in aktuelle und neue Technologien, das zusammenkommen mit gleichgesinnten und vielen Freunden.

☁️ Building the Unbreakable: Azure’s Multi-Region Resilience Architecture

I, Robot

Security

Terminator

Lessons from the Field: Priorities in Planning for Incident Response

Paula shares real-life cases of security breaches, from vendor weaknesses leading to domain admin compromise to countering ransomware with adversary decryptor modifications. Learn how monitoring plays a key role in incident response and explore the challenges victims face. Gain insights into hacker tactics and effective defense strategies to better support security responses.

Paula Januszkiewicz

Paula Januszkiewicz

MVP, Security Expert & CEO of CQURE

Paula Januszkiewicz, Gründerin und CEO von CQURE, ist eine führende Cybersecurity-Expertin, Enterprise Security MVP und Microsoft Regional Director. Sie berät Kunden weltweit und wurde als Top-Speakerin der Microsoft Ignite ausgezeichnet.
Tech conferences offer a great chance to share insights with professionals and enthusiasts. The best part? Connecting with experts, exchanging ideas, and learning from each other in an inspiring environment.

Workshop – Managing and Defending Against Current Threats

Raum 1, 1. Stock

Lessons from the Field: Priorities in Planning for Incident Response

Terminator

DPAPI and DPAPI-NG: Decrypting All Users’ Secrets and PFX Passwords

Terminator

AI, Data and Apps

R2D2

Microsoft Fabric Architektur: Governance, Security und Best Practices für eine nachhaltige Datenplattform

Microsoft Fabric vereint Data Engineering, Analytics und KI. Eine erfolgreiche Implementierung erfordert Governance, Security und eine durchdachte Architektur für Skalierbarkeit, Compliance und Effizienz.Nachhaltige Fabric-Architektur für verschiedene SzenarienGovernance-Modelle zur Vermeidung von DatenchaosSecurity mit Sensitivity Labels, Access Control & Microsoft PurviewStruktur von Workspaces, Domains & Deployment Pipelines

Matthias Falland

Matthias Falland

Data Alchemist, Co-CEO Corporate Software AG

Matthias Falland is a Microsoft MVP and Trusted Advisor for the Microsoft Cloud Platform at Corporate Software. He likes to contribute to the community and is a frequent conference speaker. He lives in Basel, Switzerland.
Tech-Konferenzen bieten die Chance, sich mit Experten auszutauschen, neue Trends zu erleben und Wissen zu erweitern. Die inspirierende Atmosphäre hält mich am Puls der Zeit und ermöglicht es, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Microsoft Fabric und AI: Wie Unternehmen von integrierter Künstlicher Intelligenz profitieren

R2D2

Workshop – Microsoft Fabric – From Zero to Hero: Hands-on Workshop für Einsteiger

Raum 1, 1. Stock

Microsoft Fabric Architektur: Governance, Security und Best Practices für eine nachhaltige Datenplattform

R2D2

10:25

Networking Break

Networking Break 3

Time for a Break

11:00

Workshop

Raum 2, 1. Stock

Workshop – Reality Check: Ransomware, Resilience & Response

Get real-world insights from glueckkanja’s CSOC, where a ransomware attack was stopped just before execution. Learn how to strengthen your defenses with Managed Entra ID and preventive services – and how AzERE v2 can help restore operations fast when the worst happens.

Jan Geisbauer

Jan Geisbauer

MVP, Head of Security

Microsoft MVP Jan Geisbauer leitet das Security-Team von glueckkanja. Er baute ein zertifiziertes 24/7 CSOC als SIEM-Service auf und schützt Microsoft-Clouds mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung.
Hier zu sein ist für uns immer ein echtes Highlight – ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, die Technologie nicht nur nutzen, sondern weiterdenken.

Workshop – Reality Check: Ransomware, Resilience & Response

Raum 2, 1. Stock

Resilient Through Crisis – How Companies Stay Operational with AzERE

Terminator
Florian Stöckl

Florian Stöckl

Head of Azure

Florian Stöckl ist Azure Lead bei glueckkanja und einer der Top-Architekten der DACH-Region. Er entwickelte AzERE und gestaltet automatisierte, resiliente Azure-Umgebungen mit Fokus auf schnelle Wiederherstellung.
Die techConference lebt von ihrer Community – hier trifft echte Expertise auf Praxis. Für uns die perfekte Gelegenheit, Wissen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und Ideen mitzunehmen.

Workshop – Reality Check: Ransomware, Resilience & Response

Raum 2, 1. Stock

Resilient Through Crisis – How Companies Stay Operational with AzERE

Terminator
Christopher Brumm

Christopher Brumm

MVP, Cyber Security Architekt

Christopher Brumm, Microsoft Security MVP und Cyber Security Architekt bei glueckkanja AG, ist seit 15 Jahren im Bereich IT-Sicherheit aktiv. Er spezialisiert sich auf den Microsoft Security Stack und spricht regelmäßig auf Konferenzen und Community-Events.
Die techConference überzeugt immer wieder – großartige Köpfe, spannende Themen und geballtes Wissen an einem Ort!

Workshop – Reality Check: Ransomware, Resilience & Response

Raum 2, 1. Stock

Infrastructure

R2D2

Wie Sie Ihre Daten für Microsoft 365 Copilot sichern

Datei-Oversharing, externer Zugriff durch Unbefugte und fehlerhafte Berechtigungen behindern den effizienten Einsatz von Microsoft 365 Copilot. Solche Schwachstellen gefährden Datenschutz und Compliance und untergraben das Vertrauen der Nutzer. In dieser Session erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten gezielt schützen und Microsoft 365 Copilot sicher und vertrauensvoll im Unternehmen einsetzen können.

Clemens von Baum

Clemens von Baum

Senior Solution Engineer

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Consulting, Prozess- und Change-Management entwickle ich passgenaue Lösungen für Kunden. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Mensch, Software und Prozessen – für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Wie Sie Ihre Daten für Microsoft 365 Copilot sichern

R2D2

Workshop

Raum 3, 1. Stock

Workshop – Mission: Recoverable – How Veeam secures Microsoft 365 and Entra ID

Get under the hood of Veeam Data Cloud, designed to protect Microsoft 365 and Entra ID with powerful simplicity. This session explores the platform architecture, key integrations, and what sets Veeam apart. Discover how embedded AI enhances data resilience, improves recovery efficiency, and simplifies your backup and recovery operations across the entire Microsoft and Veeam stack.

Andrey Stadler

Andrey Stadler

Global Technologist

Andrey helps businesses level up data resilience with Veeam. From cloud to security to AI, he bridges tech and strategy - demoing, designing, and delivering impact from boardrooms to big stages.
I can't wait to get together with AI and cloud fans! Hoping to have depth conversations and find the best strudel in the city.

Workshop – Mission: Recoverable – How Veeam secures Microsoft 365 and Entra ID

Raum 3, 1. Stock

Workshop

Raum 1, 1. Stock

Workshop – Managing and Defending Against Current Threats

This deep-dive workshop explores modern infrastructure security—on-prem and in the cloud. Learn to identify and manage vulnerabilities, analyze real-world attacks on systems and identities, understand how modern malware operates, and discover best practices for incident detection and response. We’ll also cover endpoint protection strategies and ways to boost resilience against supply chain attacks.

Paula Januszkiewicz

Paula Januszkiewicz

MVP, Security Expert & CEO of CQURE

Paula Januszkiewicz, Gründerin und CEO von CQURE, ist eine führende Cybersecurity-Expertin, Enterprise Security MVP und Microsoft Regional Director. Sie berät Kunden weltweit und wurde als Top-Speakerin der Microsoft Ignite ausgezeichnet.
Tech conferences offer a great chance to share insights with professionals and enthusiasts. The best part? Connecting with experts, exchanging ideas, and learning from each other in an inspiring environment.

Workshop – Managing and Defending Against Current Threats

Raum 1, 1. Stock

Lessons from the Field: Priorities in Planning for Incident Response

Terminator

DPAPI and DPAPI-NG: Decrypting All Users’ Secrets and PFX Passwords

Terminator

Security

I, Robot

Demystifying Azure Policies

To demystify Azure Policies, start by learning how they audit, deny, or modify resources for compliance. Built-in policies help, but mastering custom JSON-based rules is key. Apply policies across scopes, monitor with insights, and use remediation to stay in control and ensure consistency.

Balazs Vizi

Balazs Vizi

Lead Cloud Solution Architect

As Lead Cloud Solution Architect at Orbit Cloud Solutions, I use 25+ years of experience to guide cloud migrations and VDI projects, aligning with Azure best practices and driving secure, scalable digital transformation.
The Microsoft Tech Conference is our chance to share expertise, connect with industry peers, explore cloud innovations, and stay updated on trends while building valuable relationships.

Demystifying Azure Policies

I, Robot

Infrastructure

Terminator

Next-Level IT-Support: Automatisierte Bots mit Copilot Studio

Wie kann ein Bot den IT-Support revolutionieren? Wir zeigen, wie Unternehmen mit Copilot Studio und einer Backend-Integration Support-Prozesse effizient automatisieren und die User Experience verbessern.

Manfred Pascher

Manfred Pascher

Geschäftsführender Gesellschafter

Als Geschäftsführer von MP2 IT-Solutions gestaltet Manfred die digitale Zukunft. MP2 liefert innovative IT-Lösungen und optimierten IT-Support für über 400 Unternehmen, treibt die Digitalisierung voran und entwickelt smarte, nachhaltige Lösungen, die Unternehmen effizienter und zukunftssicher machen.
Die techConference bringt Innovation und Praxis zusammen – wir freuen uns darauf, zu zeigen, wie KI-gestützte Automatisierung den IT-Support revolutioniert!"

Next-Level IT-Support: Automatisierte Bots mit Copilot Studio

Terminator
Michael Bendl

Michael Bendl

Geschäftsführer

Michael Bendl gestaltet die digitale Zukunft. Mit DC1 setzt er auf AI, Automation, Modern Workplace & Digital Consulting. Gemeinsam mit MP2 treibt er die Digitalisierung voran & entwickelt smarte, nachhaltige Lösungen, die Unternehmen effizienter & zukunftssicher machen.
Die techConference bringt Innovation und Praxis zusammen – wir freuen uns darauf, zu zeigen, wie KI-gestützte Automatisierung den IT-Support revolutioniert!"

Next-Level IT-Support: Automatisierte Bots mit Copilot Studio

Terminator

11:30

Security

Terminator

Dropping down the Hammer on Ransomware with Microsoft Defender

Ransomware remains a major threat in 2025. This session explores how Windows 11 and Microsoft Defender can strengthen your defenses. Discover practical strategies and advanced features to boost your security. We’ll share real-world examples and provide actionable insights to help protect your digital environment from evolving cyber threats.

Markus Schellenberger

Markus Schellenberger

Senior Cyber Security Technical Specialist / Threat Ninja

Markus Schellenberger is a seasoned Senior Cyber Security Technical Specialist at Microsoft, boasting over 20 years of experience in the field. He has worked with customers globally, addressing a wide range of security-related topics, particularly focusing on Windows security. Markus is known for his deep expertise, practical insights, and commitment to enhancing cybersecurity resilience.
TechConference is THE Place in Austria to connect with Partners, Customers and like-minded People and exchange on all Things Technology. It is one of my Highlight Events every Year.

Dropping down the Hammer on Ransomware with Microsoft Defender

Terminator

AI, Data and Apps

I, Robot

(Autonomous) Agents mit Copilot Studio

* in Bearbeitung *

Andreas Aschauer

Andreas Aschauer

Senior Technical Specialist - Low Code Development

Andreas Aschauer ist Senior Technology Specialist bei Microsoft und verantwortet die Bereiche Low Code und Low Code Generative AI. Zuvor war er als Developer, Berater und Microsoft Trainer für internationale Konzerne tätig. Nach seiner Entwicklerlaufbahn gründete und leitete er ein Beratungsunternehmen, bevor er 2015 zu Microsoft wechselte.
Der Wirtschaftswissenschaftler Jack Welch sagte: „The future is already here – it is just not evenly distributed.“ Deshalb bin ich gerne dabei, um zu zeigen und zu inspirieren, was heute bereits möglich ist.

(Autonomous) Agents mit Copilot Studio

I, Robot
Helmut Wimmer

Helmut Wimmer

Cloud Solution Architect für Business Applications

Mag. Helmut Wimmer ist seit 25 Jahren in der Business Applications-Welt und kennt ERP- und CRM-Projekte aus Partner-, Kunden- und Herstellersicht. Seit 2008 unterstützt er Microsoft-Partner, aktuell als Cloud Solution Architect für Business Applications.

(Autonomous) Agents mit Copilot Studio

I, Robot

Security

R2D2

Protect Tier 1. Sleep well at night.

Unseren Beobachtungen zufolge fokussieren Angreifer ihre zerstörerischen Aktivitäten auf Tier 0, obwohl geschäftskritische Anwendungen meist auf Tier 1-Systemen laufen. Daher müssen Tier 1-Server und Admins entsprechend abgesichert werden. Tier 1 ist fast immer größer als Tier 0, wobei die sogenannten ‚Infrastruktur-Admins‘ eine besondere Herausforderung darstellen: Domänenkonten mit dauerhafter Mitgliedschaft in lokalen Admin-Gruppen. Es gibt eine kostengünstige und komfortable Lösung.

Dagmar Heidecker

Dagmar Heidecker

Principle Consultant im Microsoft Compromise Recovery Team

Nach Jahren der Beratung zu Sicherheitsmaßnahmen erkannte sie, dass es Zeit für einen Wechsel war – ins Microsoft Compromise Recovery Team. Dort hilft sie Unternehmen bei der Schadensbegrenzung und -behebung nach Cyber Security Incidents.
Die Arbeit im Compromise Recovery Team ist spannend und herausfordernd. Da Einsätze meist remote stattfinden, freue ich mich umso mehr, alte Freunde zu treffen und neue Kontakte in entspannter Atmosphäre zu knüpfen.

Protect Tier 1. Sleep well at night.

R2D2

Passkeys in Windows and Entra: Phishing-resistant and convenient

Terminator
Andreas Luy

Andreas Luy

Principle Consultant Cybersecurity

Andreas Luy kam während seines Physikstudiums zur IT und blieb ihr treu. Seit 20 Jahren bei Microsoft, fand er seine Berufung im Compromise Recovery Team. Dort hilft er Unternehmen, ihre Infrastruktur nach Cyber Security Incidents wiederherzustellen und abzusichern – mit praxisnahen Tools und spannenden Anekdoten.

Protect Tier 1. Sleep well at night.

R2D2

12:25

Infrastructure

Terminator

☁️ Unlocking the Potential of Azure Austria East

Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial der neuen Azure-Region Austria East ausschöpfen können.

Marcel Miersebach

Marcel Miersebach

Senior Cloud Architect

Marcel ist ein Spezialist im Bereich Microsoft Azure. Er begleitet unsere Enterprise Kunden technisch durchgängig durch das Cloud Adoption Framework. Seine Atout hat er im Bereich Security, wo sein Fokus zurzeit auf Sentinel liegt.
Die TC ist ein einzigartiges Event in Österreich, wo sich die IT Welt von Österreich austauscht. Kein Marchitecture, kein Bullshit Bingo.

☁️ Unlocking the Potential of Azure Austria East

Terminator

Security

I, Robot

Experten-geführte Threat Detection und Response für Microsoft-Umgebungen

Sophos MDR for Microsoft Defender erkennt und beseitigt komplexe Cyberangriffe, die Microsoft-Technologien allein nicht stoppen können.Erweitern Sie Ihr Team um Microsoft-zertifizierte Experten, die Bedrohungen 24/7 überwachen und analysieren und sofortige Reaktionsmaßnahmen für Sie ergreifen.

Maik Lührs

Maik Lührs

Senior Sales Engineer

Maik Lührs ist ein Experte für IT-Sicherheit mit Fokus auf Netzwerksicherheit, Endpoint-Schutz und Security as a Service. Mit über 20 Jahren Erfahrung entwickelt er innovative Sicherheitslösungen und teilt praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices.

Experten-geführte Threat Detection und Response für Microsoft-Umgebungen

I, Robot

12:45

Networking Break

Networking Lunch Day 2

Time for a break

13:45

Infrastructure

Terminator

☁️ Virtuelle Visionen: Mit Azure Virtual Desktop in die Zukunft des modernen Arbeitsplatzes

AVD als moderner Arbeitsplatz – hybrid oder All-in-Cloud – nun auch im Microsoft-Rechenzentrum Austria East. In einem praxisnahen Expertenaustausch geben wir Einblicke in Implementierung, Use Cases und typische Herausforderungen beim Wechsel von klassischen Terminalservern und veralteten On-Premises-Infrastrukturen hin zu einer zukunftssicheren Lösung.

Christoph Reichel

Christoph Reichel

Prokurist, Azure Solutions Architect Expert

Christoph Reichel ist Prokurist und Azure Solutions Architect Expert bei IT-Team GmbH. Er leitet ein Team von Systemingenieuren und Entwicklern und ist spezialisiert auf die Implementierung von Azure-Lösungen
Mit Spannung erwarte ich inspirierende Vorträge und den fachlichen Austausch mit Experten und Kunden – die TechConference bietet Innovation, Wissenstransfer und Networking auf höchstem Niveau

☁️ Virtuelle Visionen: Mit Azure Virtual Desktop in die Zukunft des modernen Arbeitsplatzes

Terminator
Manuel Haidegger

Manuel Haidegger

Azure Solutions Architect Expert

Manuel Haidegger ist Azure Solutions Architect Expert bei IT-Team GmbH mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien, Modern Work, Cloud-Strategien und effizienten digitalen Arbeitswelten.
Mit großer Vorfreude blicke ich auf spannende Innovationen, den Austausch mit Gleichgesinnten und den einzigartigen Spirit der TechConference – wo Technologie auf Zukunftsvisionen trifft

☁️ Virtuelle Visionen: Mit Azure Virtual Desktop in die Zukunft des modernen Arbeitsplatzes

Terminator

Workshop

Raum 1, 1. Stock

Workshop – Auf die Plätze, Desktop los! Auswahl, Implementierung und der smarte Betrieb von W365 und Azure Virtual Desktop

Welche neuen Möglichkeiten bietet die Microsoft Cloud Region Austria für Ihre Workplace Strategie? Erfahren Sie in diesem Vortrag wie Ihnen Azure Virtual Desktop  und Windows 365 in der Praxis dabei helfen Ihre Use Cases umzusetzen und optimal  zu betreiben.

Christoph Vacek

Christoph Vacek

Produktmanager Workplace Services

Christoph Vacek ist Produktmanager für IT-Services mit Fokus auf digitale Arbeitsplätze, Nutzererfahrung und Sicherheit. Er bringt über 18 Jahre Erfahrung aus Support und Leitungsfunktionen in maßgeschneiderte Lösungen ein.
Ich freue mich besonders auf die einen wertvollen Erfahrungsaustausch - auch mit internationalen Experten. Die Möglichkeiten der Microsoft Region Austria East sind ein Impuls für uns und unsere Kunden.

Workshop – Auf die Plätze, Desktop los! Auswahl, Implementierung und der smarte Betrieb von W365 und Azure Virtual Desktop

Raum 1, 1. Stock

Infrastructure

I, Robot

GitHub Unleashed: Wir haben den Switch gewagt und auch (fast) nix kaputt gemacht

Unsere Reise zu/mit GitHub. Coole und weniger coole Erfahrungen, wie wir durch Automatisierung (GitHub Actions) das Leben unserer Devs erleichtern wollen (oder das zumindest glauben).

Georg Brandstätter

Georg Brandstätter

Principal Consultant

Georg ist als Consultant und Solution Architect für EBCONT tätig. Aus der Softwareentwicklung kommend versucht er DevOps unter die Leute zu bringen.
Freue mich auf viele interessante Sessions, guten Austausch und neue Ideen die ich mitnehmen kann.

GitHub Unleashed: Wir haben den Switch gewagt und auch (fast) nix kaputt gemacht

I, Robot

AI, Data and Apps

R2D2

☁️ Guardians of the Data Galaxy: Microsoft & Veeam powering data resilience

Explore how Microsoft and Veeam’s strategic partnership drives innovation, delivering intelligent data protection powered by AI. Discover Veeam Intelligence capabilities designed to ensure resilient and secure backups. Learn about Veeam Data Cloud’s vision and strategic direction, enhancing backup and recovery services for Microsoft 365 and Entra ID.

Ben Young

Ben Young

Field CTO @Veeam

Specializing in leveraging APIs and AI to automate complex processes and seamlessly integrate diverse technologies, Ben is a passionate advocate for innovation. He shares his insights through writing and speaking, always focused on pushing the boundaries of what’s possible and championing impactful solutions.
I'm excited to join the conference this year and hoping to meet AI-minded people as well as to explore secret places of Vienna

☁️ Guardians of the Data Galaxy: Microsoft & Veeam powering data resilience

R2D2

Workshop

Raum 2, 1. Stock

Workshop – 11 Ways to Hack Windows 11 – and How to Prevent it

Join Sami Laiho, Chief Research Officer of Adminize, for this fun extended session/workshop on Windows security. Sami will go through 11 ways to hack Windows 11 with the intent to teach you the fundamental Bugs/Features that cause the different hacking approaches.

Sami Laiho

Sami Laiho

MVP, Leading Windows OS & Security expert

Sami is one of the leading Windows OS professionals in the world. Sami has been working with the Windows OS and training its use for more than 20 years. Sami has been working with companies sized from tens of computers to hundreds of thousands of computers worldwide. Sami has been working in different TAP and RDP programs and was the lead consultant in the Windows 7 deployment planning for the city of Helsinki - capital of Finland.
The best conference in central Europe by far!

Forward to the Past and Back to the Future – Cybersecurity in 2025/2026

Terminator

Cyberwar between Russia and Finnish Companies

Terminator

Workshop – 11 Ways to Hack Windows 11 – and How to Prevent it

Raum 2, 1. Stock

14:25

AI, Data and Apps

R2D2

Real World RAG – AI Beyond Basics

In dieser Session erhalten Teilnehmer:innen einen praxisnahen Einblick in Retrieval-Augmented Generation (RAG). Behandelt werden zentrale Konzepte, strategische Entscheidungen zwischen Plattformen und Eigenentwicklungen, Herausforderungen beim Document Parsing, Zugriffskontrolle auf Dokumentbasis, gängige Methoden des Text Splitting sowie Sicherheitsaspekte Cloud-basierter RAG-Lösungen.

Rainer Stropek

Rainer Stropek

Founder & CEO software architects, Microsoft Regional Director

Rainer Stropek ist IT-Unternehmer, Gründer von 'software architects' und Entwickler der preisgekrönten Software 'time cockpit'. Er ist Microsoft MVP und Regional Director mit Expertise in C#, .NET, Azure und Web Development. Als Speaker und Autor teilt er sein Wissen weltweit.
Die techConference bringt Menschen zusammen, die Technologie nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen – mit spannenden Sessions, echten Praxisbeispielen und jeder Menge Gelegenheit zum Austausch.

Real World RAG – AI Beyond Basics

R2D2

Test Driven Development mit .NET und GitHub Copilot

R2D2

AI, Data and Apps

I, Robot

Von Zero bis Hero: App-Development mit AI

„Everybody can code“ – In dieser Session zeigen wir, wie man mit Github Copilot und weiteren AI-Werkzeugen aus einer Idee eine funktionierende App baut. 

Georg Binder

Georg Binder

Sr. Partner Technology Strategist

Georg Binder ist Sr. Partner Technology Strategist bei Microsoft Österreich. Mit über 20 Jahren Erfahrung begeistert er Kunden und Partner für die sinnvolle Nutzung von Technologie. Als ehemaliger “Technical Evangelist” ist Georg ein fesselnder Redner, der wertvolle Einblicke liefert und komplexe Ideen klar kommuniziert.
Ich freu mich jedes Jahr auf dieses Event!

Von Zero bis Hero: App-Development mit AI

I, Robot
Philipp Hinterecker

Philipp Hinterecker

Cloud Solution Architect

Philipp Hinterecker is a Cloud Solution Architect in the Area Data & AI at Microsoft, born and based in Austria. He has years of experience helping customers and partners in leveraging the full potential of their data to drive innovation and business success.
Excited for cutting-edge insights at the TechConference! The mix of innovation, networking, and real-world solutions makes this event a must-attend for tech professionals

Von Zero bis Hero: App-Development mit AI

I, Robot

Security

Terminator

Passkeys in Windows and Entra: Phishing-resistant and convenient

In dieser Session erkunden wir Passkeys, eine moderne, phishingresistente und benutzerfreundliche Authentifizierungsmethode basierend auf dem FIDO2-Standard. Wir zeigen, wie Passkeys vor MFA-Phishing schützen, sich in Windows und Microsoft Entra ID integrieren und auf Windows sowie Mobilgeräten bereitgestellt werden können.

Dagmar Heidecker

Dagmar Heidecker

Principle Consultant im Microsoft Compromise Recovery Team

Nach Jahren der Beratung zu Sicherheitsmaßnahmen erkannte sie, dass es Zeit für einen Wechsel war – ins Microsoft Compromise Recovery Team. Dort hilft sie Unternehmen bei der Schadensbegrenzung und -behebung nach Cyber Security Incidents.
Die Arbeit im Compromise Recovery Team ist spannend und herausfordernd. Da Einsätze meist remote stattfinden, freue ich mich umso mehr, alte Freunde zu treffen und neue Kontakte in entspannter Atmosphäre zu knüpfen.

Protect Tier 1. Sleep well at night.

R2D2

Passkeys in Windows and Entra: Phishing-resistant and convenient

Terminator
Michael Freistetter

Michael Freistetter

Cloud Solution Architect Engineering

Michael Freistetter ist seit 24 Jahren in der IT und seit 5 Jahren bei Microsoft Österreich als Security Cloud Solution Architect. Er unterstützt Kunden bei der Implementierung von Defender for Endpoint, Defender for Identity und Intune.
Auf der Tech Conference als Speaker aufzutreten ist für mich wie jedes Jahr ein Highlight!

Passkeys in Windows and Entra: Phishing-resistant and convenient

Terminator

15:10

Networking Break

Networking Break 4

Time for a break

15:45

Security

Terminator

Cyberwar between Russia and Finnish Companies

I’m one of the Finnish cybersecurity specialists that took part in destroying company IT-systems when companies needed to flee Russia. Finland has more border with Russia than the rest of the EU combined. When Russia declared that they can nationalize company assets when the companies leave Russia, we had 72 hours to destroy the company IT-systems, using deadman’s switches as Russia threatened to cut Internet connections to the country. This is hopefully my only war story that I ever have to tell my kids, and I would like to share it with the world. People are talking about expensive machinery left in Russia but not the systems that control them and store all sorts intellectual property. On this session you will learn about an IT-pioneers job in making directories unreadable and doing, normally 18 month long, Domain Splits in 72 hours.

Sami Laiho

Sami Laiho

MVP, Leading Windows OS & Security expert

Sami is one of the leading Windows OS professionals in the world. Sami has been working with the Windows OS and training its use for more than 20 years. Sami has been working with companies sized from tens of computers to hundreds of thousands of computers worldwide. Sami has been working in different TAP and RDP programs and was the lead consultant in the Windows 7 deployment planning for the city of Helsinki - capital of Finland.
The best conference in central Europe by far!

Forward to the Past and Back to the Future – Cybersecurity in 2025/2026

Terminator

Cyberwar between Russia and Finnish Companies

Terminator

Workshop – 11 Ways to Hack Windows 11 – and How to Prevent it

Raum 2, 1. Stock

AI, Data and Apps

R2D2

Test Driven Development mit .NET und GitHub Copilot

In dieser Session geht es um die Verbindung von Test Driven Development (TDD) mit modernen AI Coding Assistants wie GitHub Copilot. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie aus Spezifikationen gezielt Tests abgeleitet, effektives Prompting genutzt und die KI sinnvoll in den Entwicklungsprozess eingebunden wird – mit Fokus auf Qualitätssicherung und sauberem, wartbarem Code trotz KI-Unterstützung.

Rainer Stropek

Rainer Stropek

Founder & CEO software architects, Microsoft Regional Director

Rainer Stropek ist IT-Unternehmer, Gründer von 'software architects' und Entwickler der preisgekrönten Software 'time cockpit'. Er ist Microsoft MVP und Regional Director mit Expertise in C#, .NET, Azure und Web Development. Als Speaker und Autor teilt er sein Wissen weltweit.
Die techConference bringt Menschen zusammen, die Technologie nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen – mit spannenden Sessions, echten Praxisbeispielen und jeder Menge Gelegenheit zum Austausch.

Real World RAG – AI Beyond Basics

R2D2

Test Driven Development mit .NET und GitHub Copilot

R2D2

Infrastructure

I, Robot

Your First Landing Zone in Austria – Praxis-Session für IT-Pro‘s

Diese praxisorientierte Demo-Session richtet sich an IT-Profis und Cloud-Enthusiasten, die ihre Kenntnisse in PowerShell, Bicep und dem Deployment des Cloud Adoption Frameworks vertiefen möchten. Erleben Sie live, wie Sie eine robuste und skalierbare Landing Zone in der neuen Azure Austria Zone aufbauen und verwalten. Lassen Sie sich von Experten durch die wichtigsten Schritte führen und lernen Sie, Best Practices und Tools effektiv einzusetzen.

Christoph Wilfing

Christoph Wilfing

Senior Technical Consultant

Christoph Wilfing, Principal Consultant bei atwork GmbH, ist Experte für Microsoft 365, Azure Services und Automatisierung. Er optimiert Prozesse mit PowerShell-Skripten und Bicep-Templates und ist meist vertieft in VSCode bei der Logic App-Optimierung.
"Ein spannendes Event mit interessanten Sessions bei denen man immer etwas lernen kann. Gern wieder dabei!"

Your First Landing Zone in Austria – Praxis-Session für IT-Pro‘s

I, Robot
Geronimo Janosievics

Geronimo Janosievics

Partner Technology Manager

Geronimo Janosievics ist seit über 15 Jahren bei Microsoft Österreich im technischen Bereich tätig und arbeitet zusammen mit österreichischen IT Unternehmen an der Integration von neuen Technologien. Als Nutzer von Microsoft Cloud Lösungen der ersten Stunde hat er ein breites Wissen rund um KI, Kollaborations- und Produktivitätslösungen aufgebaut.

Your First Landing Zone in Austria – Praxis-Session für IT-Pro‘s

I, Robot

16:40

Security

I, Robot

Next-Gen Enterprise Computing: The Shift to ARM Architecture

Explore how Qualcomm Snapdragon processors and Copilot+ PCs are driving the shift to ARM architecture in enterprise computing. This session will cover the performance, energy efficiency, and AI capabilities of ARM-based devices, highlighting how they enable seamless productivity, enhanced security, and smarter workflows in the modern workplace.

Daniel Schiemann

Daniel Schiemann

Enterprise Sales Lead for DACH, France & Nordics

Enterprise Sales Lead at Qualcomm, covering the DACH region, France, and the Nordics. He plays a pivotal role in driving enterprise adoption of Qualcomm’s Snapdragon CPUs, helping organizations transition to modern, efficient, and high-performance computing platforms.

Next-Gen Enterprise Computing: The Shift to ARM Architecture

I, Robot
Mario Plattner

Mario Plattner

Modern Workplace Expert

Passionate about working in the Modern Workplace field, regularly participates in IT conferences, enjoys traveling, and is excited about the latest technologies

Next-Gen Enterprise Computing: The Shift to ARM Architecture

I, Robot

Security

Terminator

„Oversharing“ & „Prompts“ – Hob i do an Schas damit?

Datenverluste können hohe Kosten verursachen. Bei unkontrolliertem Einsatz von Copiloten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Datenschutzverletzung. Wir besprechen in dieser Session, wie Sharepoint Online Management und Purview die Problemstellung „oversharing“ & Promts“ addressieren können.

Andrada Colceriu

Andrada Colceriu

Technical Specialist Collaboration & Generative AI in Modern Workplace

Andrada is experienced Technical Specialist with a background in consulting and presales departments, specializing in delivering technical guidance and compelling product demonstrations and presentations for Microsoft 365 collaboration tools.

„Oversharing“ & „Prompts“ – Hob i do an Schas damit?

Terminator
Klaus Reiter

Klaus Reiter

Microsoft Technical Specialist Compliance

Klaus Reiter ist Technischer Spezialist bei Microsoft. Seit 21 Jahren berät er Kunden und Partner, wie deren Problemstellungen mit Microsoft-Lösungen adressiert werden können. Sein derzeitiger Schwerpunkt liegt auf Datensicherheit und Compliance mit Microsoft Purview, um die Datenverwaltung und -sicherheit zu gewährleisten und zu optimieren.
Ich bin gerne bei der techConference, da ich viele bekannte Kunden und Partner treffe, um sich mal wieder "up to date" zu bringen. Ferner nutze ich das breite Angebot gerne selbst, um auch für mich neue Informationen aus anderen Bereichen zu bekommen.

„Oversharing“ & „Prompts“ – Hob i do an Schas damit?

Terminator

17:10

Closing

Terminator

Wrap up and Closing – Tag 2